
Zweifarbiger Schleimfisch - Ecsenius bicolor
Größe: | ca. 11 cm |
Wassertemperatur: | 22°C - 28°C |
Aquariumgröße: | ab 250 Liter |
Futter: | Algen, Artemia, Flockenfutter, Frostfutter |
Schwierigkeitsgrad: | einfach |
Riffsicherheit: | kann in seltenen Fällen an Acroporaarten zupfen |
Vergesellschaftung: | Gleicher Art: Einzelhaltung, Paarhaltung möglich Anderer Art: Friedlich |
Nachzucht: | Ist möglich |
Nützling: | Ja, schruppt gerne Riffe |
Charakter und Aussehen von Ecsenius bicolor:
Ecsenius bicolor ist aufgrund seiner Farbe ein sehr beliebter Schleimfisch. Sie sind eher "fauler Schwimmer" die gerne in kleinen Felsspalten sitzen und beobachten. Wenn genügend Algen vorhanden sind, ist die Haltung der Tiere einfach.Einrichtung von Aquarien für Schleimfische:
Da der zweifarbige Schleimfisch gerne auf Steinen und Riffen ruht und beobachtet, ist ein schöner Riffaufbau mit kleinen Höhlen und kleinen Röhren empfehlenswert. Meistens hat er nach kurzer Zeit sein Lieblingsplatz gefunden auf dem er seinen Aquariumalltag beobachtet.Hinweis: Diese Art von Schleimfisch kann an Acropora Arten knappern. In einem eingewachsenen Becken mit großen Korallenstöcken können Korallen diese Art von übergriffen allerdings gut ausgleichen.
Fütterung von Ecsenius bicolor:
Seine Ernährung sollte überwiegend pflanzlicher Nahrung sein, also für Aquarien mit Algenbewuchs optimal. Gerade Algenaufwuchs ist für diese Art von Schleimfisch wichtig.Wie alle Schleimfische fressen sie zwar Frostfutter, dies scheint aber aufgrund des gesundheitlichen Aspekts nicht optimal.