
Schleimfisch - Salarias ramosus
Größe: | ca. 14 cm |
Wassertemperatur: | 24°C - 28°C |
Aquariumgröße: | ab 500 Liter |
Futter: | Algen, Norialgen |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Vergesellschaftung: | Gleicher Art: Einzelhaltung empfohlen (keine anderen Blenniden) Anderer Art: Friedlich. |
Nützling: | Ja. Frisst gerne Algen vom Riff |
Rarität: | Ja. |
Riffsichereit: | Ja. Zupft nicht an Korallen. |
Aussehen von Schleimfisch Salarias ramosus:
Salarias ramosus ist ein sehr interessanter Schleimfisch, vor allem weil er sich je nach Laune umfärben kann. Lustig sind seine kleinen weißen Püschelchen und seine weißen Flecke am ganzen Körper die er komplett schwarz einfärben kann. Auch bei Stress kann er seine Farbe erhellen lassen.Wie alle Schleimfische haben sie ein rießiges Maul die alles auf der Suche nach Algen ablutschen. Seine Art ist im Handel nicht all zu häufig anzutrefen, daher gilt er als Rarität.
Einrichtung von Aquarien für Salarias ramosus:
Da der Schleimfisch gerne auf Steinen und Riffen ruht und beobachtet, ist ein schöner Riffaufbau mit kleinen Höhlen empfehlenswert. Meistens hat er nach kurzer Zeit sein Lieblingsplatz gefunden auf dem er seinen Aquariumalltag beobachtet. Wenn man ihn nicht sieht, er sieht Sie bestimmt!Fütterung von Salarias ramosus:
Algen sollten unbedingt vorhanden sein! Er kann zwar auch Frostfutter annehmen jedoch ist das für das Tier nicht gesundheitsförderlich. Einige Tiere bekommen einen dicken Bauch und sehen anfänglich gut aus, allerdings führt ein zu hoher "Fleischkonsum" oft zum Tod der Tiere.Sollten im Aquarium keine Algen mehr vorhanden sein, ist unbedingt anzuraten Algen zu füttern.