
Blaugelber Zwergkaiserfisch & Nachzuchten - Centropyge bicolor
Größe: | 13 cm - 15 cm |
Wassertemperatur: | 23°C - 27°C |
Aquariumgröße: | ab 500 Liter |
Futter: | Algen, Artemia, Flockenfutter, Frostfutter, Mysis |
Schwierigkeitsgrad: | einfach |
Haltung: | Gleicher Art: Einzel- Paarhaltung Anderer Art: friedlich Andere Kaiserfische: revierverteidigend, nicht aggressiv |
Riffsicher: | Übergriffe auf Korallenpolypen möglich |
Nützling: | Algenfresser |
Nachzucht: | ja, selten |
Aussehen und Charakter vom Blaugelber Zwergkaiserfisch:
Centropyge bicolor ist ein wunderschöner, durch seine Zweifarbigkeit, sehr auffälliger Kaiserfisch.Seine Schwanzflosse und sein vorderer Körperbereich ist intensiv gelb gefärbt, seine andere Körperhälfte azur blau. Auge und Auge verbindet ein blauer Streifen. Einfach sagenhaft schön.
Er zeigt wie fast alle Kaiserfische anfangs ein starkes Revierverhalten. Sollten mehrere Kaiserfischarten gepflegt werden wollen, setzen Sie diese bitte gleichzeitig in ein entsprechend großes Aquarium ein.
Es gibt Berichte, aus denen hervorgeht, dass er an Korallen zupft (überwiegend kleine oder kranke Stöcke); andere wiederlegen diese Behauptung.
Mehr zur Fütterung und Gestaltung des Aquariums finden Sie auf unserer Kategorieseite.
Eigenschaften von Nachzuchten:
- Schutz der natürlichen Fischbestände
- keine zu großen Transportwege
- Nachhaltigkeit in Bezug auf Transportwege
- Umweltfreundlich
- die Tiere sind das Leben in Gefangenschaft bereits gewohnt
- zeigen sich wenig gestresst
- wenig Krankheitsanfällig
- Futterfest
- Aufgrund des noch enormen Zuchtaufwands teurer, dafür robuster
Mehr Informationen zur Haltung, Tipps und Tricks finden Sie in unserem Blog Beitrag zu Kaiserfischen.
Absolut schön, und ein echter Hingucker!