
Blauer Halloween-Einsiedlerkrebs - Calcinus elegans
SOLD OUT
Größe: | ca. 5 cm |
Temperatur: | 24°C - 32°C |
Aquariumgröße: | ab 50 Liter |
Futter: | Algen, Flockenfutter, Frostfutter |
Haltung: | einfach |
Vergesellschaftung: | Gleicher Art: Einzel- Paar- Gruppenhaltung Anderer Art: kann sich an Schnecken und Einsiedler vergreifen |
Nützling: | Algenfresser, Boden- Boden und Riffreiniger |
Charakter und Aussehen vom blauer Halloween Einsiedlerkrebs:
Calcinus elegans ein wunderschönes, auffälliges Tier. Seine blau-braun geringelten Beine, braun - weiß gesprenkelten Scheren, blauen Augenstiele und dazu die orangen Fühler machen ihn zu einem extrem schönen und kontrastreichen Hingucker.Er ist ein vorwiegend nachaktives Tier, lässt sich aber auch unter Tags gut beobachten.
Aquariumdekoration und auch Korallen sollten gut gesichert werden. Die doch, mit Ihrer Schale bestückten, großen Krebschen nehmen keine Rücksicht auf vielleicht nicht angeklebte Korallen. Sie quetschen sich überall durch, wo es nur geht, dass kann oft zum Absturz anderer Tiere, insbesondere Korallen führen.
Futter und Vergesellschaftung von Halloween Einsiedlerkrebs:
Der Einsiedlerkrebs ist ein Allesfresser. Über Futterreste, Algen, Aas leider auch über Schnecken oder kleinere Einsiedler anderer Art können sie sich her machen. Eine Zu fütterung kann sinnvoll sein, schließt Übergriffe aber nicht aus, da er auch immer auf der Suche nach einem besseren oder größeren Häuschen ist. Neue Schneckenhäuser sollten ihn daher immer angeboten werden.Viele weitere Informationen und Bilder rund um die Haltung von Krebsen/Krabben im Meerwasseraquarium finden Sie in unserem HP Aquaristik Blog.