
Anemonenfisch Nachzucht - Amphiprion ocellaris premium frostbite
Größe: | ca. 11 cm |
Wassertemperatur: | 24°C - 27°C |
Aquariumgröße: | ab 150 Liter |
Futter: | Artemia, Cyclops, Flockenfutter, Frostfutter, Futtergranulat, Krill, Lebendfutter, Mysis |
Schwierigkeitsgrad: | einfach |
Vergesellschaftung: | Gleicher Art: Paarhaltung mit Anemone empfohlen Andere Art: Friedlich |
Riffsicherheit: | Ja. Es gibt keine Übergriffe auf Korallen. |
Nachzucht: | Ja. Bei uns sind alle Anemonenfische Nachzuchten |
Charakter und Aussehen von Ocellaris frostbite:
Die Zuchtform "frostbite" zeigt sich in einer weißen Grundfärbung. Dabei bleiben die Flossen in der typischen orange/schwarz Färbung. Einzelne kleine farbliche Punkte sowie ein oranges Maul zeichnen ihn aus.Seine typischen Charakter-Eigenschaften behält diese Zuchtform bei. Der Anemonenfisch lebt in Symbiose mit Anemonen. Gut geeignet hierfür sind zum Beispiel: Heteractis magnifica (Prachtanemone) Entacmaea quadricolor (Blasen/Kupferanemone).
Bei Zuchtformen dauert es etwas länger bis sich Anemonenfische in Ihrer Anemone wohl fühlen. Haben Sie ein bisschen Geduld, der Instinkt wird sie irgendwann in ihr "Schutznest" führen.
Das besondere an Clownfischen:
- In seiner Anemone fühlt er sich auch in kleineren Aquarien wohl
- Eine Haltung sollte Paarweise erfolgen
- Robuster Meerwasserfisch
- Nachzucht
- wenig Krankheitsanfällig
- Für Anfänger geeignet
- eigene Nachzucht möglich
Alle Charaktereigenschaften eines Nemos aber farblich ein absolutes Highlight!